German Marshall Fund of the United States
Der German Marshall Fund of the United States (GMF) stärkt die transatlantische Zusammenarbeit bei regionalen, nationalen und globalen Herausforderungen und Chancen im Geiste des Marshallplans.
Der GMF trägt zur Forschung und Analyse bei und versammelt führende Persönlichkeiten zu transatlantischen Themen, die für politische Entscheidungsträger von Bedeutung sind. Der GMF bietet aufstrebenden Führungspersönlichkeiten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Netzwerke durch transatlantischen Austausch weiterzuentwickeln, und unterstützt die Zivilgesellschaft auf dem Balkan und in der Schwarzmeerregion, indem er demokratische Initiativen, Rechtsstaatlichkeit und regionale Zusammenarbeit fördert.
Der GMF wurde 1972 als überparteiliche, gemeinnützige Organisation durch eine Schenkung Deutschlands als ständiges Mahnmal für die Unterstützung des Marshallplans gegründet und ist auf beiden Seiten des Atlantiks stark präsent. Neben dem Hauptsitz in Washington, DC, unterhält GMF Büros in Berlin, Paris, Brüssel, Belgrad, Ankara, Bukarest und Warschau.
Quelle: gmfus.org